Angebote für Schulklassen
Es wird den Schülern immer Zeit zum Stöbern im vielfältigen Bestand eingeräumt. Die Regeln der Büchereinutzung werden erklärt, die Ausleihe von Medien angeboten sowie bei Bedarf eine Frühstückspause.
Mit zunehmendem Alter der Schüler und Schülerinnen verschiebt sich der Fokus unserer Angebote immer mehr von der Lesekompetenz hin zur Medien- und Recherchekompetenz.
Deshalb haben wir unterschiedliche Führungskonzepte im Angebot.
Wenn Sie andere Wünsche oder Bedarfe haben, sprechen Sie uns doch einfach an!
Dauer: 1,5 Stunden
Hier können Sie Medienkisten anfordern
1. Klasse
Wir bieten ein Bilderbuchkino oder eine Vorlesegeschichte an. Beim Bilderbuchkino können die Kinder die Bilder des Buches auf einer großen Leinwand betrachten. Anschließend sprechen wir über die Bilder und das Thema des Buches. Im Anschluss bleibt ein wenig Zeit zum eigenständigen Stöbern in der Kinderbücherei.
2. Klasse
Sie können wählen zwischen einem Bilderbuchkino zu einem Sachthema an oder den
Buchstabenspielen. Bei den „verhexten Buchstaben“ gibt es kleine Aktionen rund um das Alphabet, außerdem vermitteln spannende Quizfragen Freude am Lernen und Lesen.
3. Klasse
Wir bieten sowohl eine Piratenfahrt als auch eine Märchenführung an. „Die Piraten sind los!“
ist eine imaginäre Schiffsreise mit Musik und Bewegung, bei der die Kinder die Bücherei entdecken können.
„Rapunzel, lass dein Haar herunter“ ist eine Märchenführung, bei der Märchen auf vielerlei Weisen von den Kindern erraten werden. Im Anschluss stellen wir ein adaptiertes Märchen vor.
4. Klasse
Mit einer spannenden Rallye können die Kinder in Kleingruppen Rätsel lösen und ganz nebenbei lernen, wie man sich in der Bücherei zurechtfindet und was es da alles zu entdecken gibt.
5. Klasse
Book-Casting und Foto-Rallye: Wie bei einer Castingshow bewerten die Schüler*innen vorgestellte aktuelle Jugendbücher anhand verschiedener Kriterien und wählen die Bücher aus, die eine Runde weiter kommen. Die anschließende Foto-Rallye hilft bei der Orientierung in der Bücherei.
7.Klasse
Auch für diese Altersgruppe bieten wir zwei Führungen an, Profile gestalten oder Erkunden der Recherchemöglichkeiten. Profile: Die Schüler werden fiktiven Personen zugeordnet mit vorgegebenen Profilen, denen verschiedene Interessen, Musik und Hobbys zugeordnet sind. Zu den Profilen gibt es passende Medien, um zu zeigen, dass die Bibliothek für jeden etwas anbietet und jeder Schüler stellt sein fiktives Profil vor. Recherche: Länder, Fakten, Wissen
Spannende Informationen zu den Ländern Indien oder Japan werden gesammelt, strukturiert und ausgewertet.
In einer Präsentation werden Recherchestrategien vermittelt und das Onlineportal erläutert.
Facharbeitsschulung für die Oberstufe
Mithilfe einer „Mindmap für die Facharbeit“ lernen Oberstufenschüler*innen, wie sie möglichst gezielt relevante und seriöse Literaturquellen finden können. Die Bewertung der Quellen sowie die Beschaffung der gefundenen Literatur spielen dabei ebenfalls eine große Rolle.