Beschreibung: Ein Phantom versetzt die Oper von Paris in Angst und Schrecken, vom Direktorium bis zu den Beleuchtern. Als die begabte Sängerin Christine während einer Aufführung spurlos verschwindet, eskalieren die Ereignisse
"Ein unheimliches Wesen erschüttert den bisher reibungslosen Ablauf in der Pariser Oper. Es stellt unmäßige Forderungen, belästigt das Personal vom Direktor bis zur Platzanweiserin und schreckt ganz offensichtlich vor Mord nicht zurück, sowie seine Maßgaben nicht befolgt wurden. Als dann die junge begabte Sängerin Christine spurlos während einer Aufführung verschwindet, ist das Maß voll und der junge Graf Raoul, der in die Sängerin verliebt ist, stellt dem Phantom energisch nach" (U. Müller-Hückstädt: ID-G 18/07). - Das 1910 erschienene Schauermärchen wurde vor allem durch das gleichnamige Musical weltberühmt. Reihenüblich wurde der Stoff hier in einfacher Sprache wiedergegeben, das große Schriftbild und ein Glossar erleichtern die Lektüre.