Beschreibung: Vorgestellt werden alternative Konsum- und Versorgungskonzepte verschiedener Initiativen und Einzelpersonen, die auf den Prinzipien Teilen, Tauschen und Leihen basieren. Die in verschiedene Lebensbereiche unterteilten Berichte sind durch persönliche Interviews oder Vor-Ort-Besuche entstanden
Die Journalistin Veronica Frenzel stellt zusammen mit der Autorin und Bloggerin Nunu Kaller (vgl. auch "Fuck Beauty!", ID-A 9/18 und "Ich kauf nix!", ID-A 10/14) zahlreiche Beispiele für alternative Konsum- und Versorgungskonzepte verschiedener Initiativen und Einzelpersonen vor, die auf den Prinzipien Tauschen, Teilen und Leihen basieren. Unterteilt in verschiedene Bereiche (Ernährung und Lebensmittel, Kleidung und Mode, tägliches Leben in der Nachbarschaft, Mobilität, Wohnen, Familie und Kinder, Bücher und Kunst), stellt der Titel so vielfältige, teils bekannte, aber auch neue Projekte und Ansätze vor. Die einzelnen, ansprechend gestalteten Berichte, bestehend aus Porträts, Konzepten, Erfahrungsberichten, Fakten, Fotos und Webadressen, sind durch persönliche Interviews oder Besuche vor Ort entstanden. Insgesamt ein gelungener Trendtitel mit einem breiten und abwechslungsreichen Themenspektrum, der den Zeitgeist trifft und im Kontext der Themen Nachhaltigkeit, Gemeinwohl und des Community-Gedankens sicher gut nachgefragt wird. Bei Bedarf gerne empfohlen