2f262c08-c596-4bd4-b691-8460f7f59be8
Just share it! : der Guide zum Teilen, Tauschen, Leihen : die besten Online- und Vor-Ort-Initiativen
Just share it! : der Guide zum Teilen, Tauschen, Leihen : die besten Online- und Vor-Ort-Initiativen
Ersteller/-in: Frenzel, Veronica
Erscheinungsjahr: 2019
Medienklasse: Buch
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Beschreibung:
Vorgestellt werden alternative Konsum- und Versorgungskonzepte verschiedener Initiativen und Einzelpersonen, die auf den Prinzipien Teilen, Tauschen und Leihen basieren. Die in verschiedene Lebensbereiche unterteilten Berichte sind durch persönliche Interviews oder Vor-Ort-Besuche entstanden
Die Journalistin Veronica Frenzel stellt zusammen mit der Autorin und Bloggerin Nunu Kaller (vgl. auch "Fuck Beauty!", ID-A 9/18 und "Ich kauf nix!", ID-A 10/14) zahlreiche Beispiele für alternative Konsum- und Versorgungskonzepte verschiedener Initiativen und Einzelpersonen vor, die auf den Prinzipien Tauschen, Teilen und Leihen basieren. Unterteilt in verschiedene Bereiche (Ernährung und Lebensmittel, Kleidung und Mode, tägliches Leben in der Nachbarschaft, Mobilität, Wohnen, Familie und Kinder, Bücher und Kunst), stellt der Titel so vielfältige, teils bekannte, aber auch neue Projekte und Ansätze vor. Die einzelnen, ansprechend gestalteten Berichte, bestehend aus Porträts, Konzepten, Erfahrungsberichten, Fakten, Fotos und Webadressen, sind durch persönliche Interviews oder Besuche vor Ort entstanden. Insgesamt ein gelungener Trendtitel mit einem breiten und abwechslungsreichen Themenspektrum, der den Zeitgeist trifft und im Kontext der Themen Nachhaltigkeit, Gemeinwohl und des Community-Gedankens sicher gut nachgefragt wird. Bei Bedarf gerne empfohlen

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste ähnliche Titel

Ergebnisliste

3a8065ff-f9d5-4c57-942d-6aa249ff5e8d
b69ceeb2-c262-4345-8bc2-5f048c2719f9
e6e3123f-e668-4e4d-b0e0-c19ed664fffd
Ersteller/-in: Küntzel, Karolin
53110021-5204-4044-a03c-4e3d99e7680d
Ersteller/-in: Appenzeller, Philipp
77f5d630-a009-4fdf-bfab-68232b04c42c
055c07f9-09f7-4c1e-8dca-9ddfc7553e2f
b6c614a2-3b43-4ba9-af6f-ffd8795d813a
b8248036-9e70-40cb-9726-8eccb8b6f100
50e2c89a-7f41-464d-a675-1ea90db7e690
910d1587-43b5-4d78-a97c-9323d02b63d1
36a50606-037a-4d1f-8538-319fe158795c
39d0881b-ab92-46d9-8f9d-3d15879de2ca
edfeb318-31b8-4c0e-a9b8-02d8a3d180c0
633e9f32-ed6b-481b-b155-c9c91803013a
Ersteller/-in: Schertl, Magdalena
b463a683-31e7-40b0-b305-0048dd545a5f
bdd65758-42d4-4cc4-b6f8-54c33e625530
5af6b479-9e90-41d9-9f9c-c0b6e37996d9

Sprachauswahl