36a50606-037a-4d1f-8538-319fe158795c
Zero Waste : weniger Müll ist das neue Grün
Zero Waste : weniger Müll ist das neue Grün
Ersteller/-in: Su, Shia
Erscheinungsjahr: 2016
Medienklasse: Buch
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Beschreibung:
Anleitung und Erfahrungsbericht zur Müllvermeidung im Haushalt und Hygienebereich
Gerade geht durch die Nachrichten, dass der langsam in immer kleinere Fragmente zerfallende Plastikmüll, nicht nur über die Nahrungskette wieder in unsere Lebensmittel gelangt, sondern unterwegs zusätzlich noch weitere Schadstoffe und Gifte an sich bindet. Es ist also höchste Zeit auch im täglichen Leben gegenzusteuern. Dazu haben Anneliese Bunk und Nadine Schubert bereits einen Ratgeber herausgebracht (ID-A 12/16). Mit dem vorliegenden Zero-Waste-Programm legt die Bloggerin Shia Su, die ihr Müllaufkommen eines Jahres im 2-Personenhaushalt insgesamt auf 1 Liter reduziert haben will, nach. Ebenso wie in oben zitierter Anleitung, gibt sie vor allem viele Ratschläge zur Eindämmung unnötigen Verpackungsmaterials und zielt noch umfassender gegen die Wegwerfmentalität. Neben bekannten Ratschlägen erhält man Anleitungen zum Selbermachen, um Abfall in Haushalt und Hygienebereich zu vermeiden. Das Buch verpflichtet schon vom Layout her nicht zu systematischer Lektüre. Selbst die selektive Aufnahme und Umsetzung ist aber bereits ein Fortschritt. - Animierend, wie der Vergleichstitel

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste ähnliche Titel

Ergebnisliste

820a6b35-3d24-4019-b271-8beb9f4091ad
43bc1915-6c4c-47a2-8e41-90ce3c2146bc
7a092785-2cb6-40e4-9989-3b569cb6216c
69076e3b-648a-49a3-859a-d5f608bc4726
f0f94975-7f9a-40a8-9f7a-8c7f31a44388
b6c614a2-3b43-4ba9-af6f-ffd8795d813a
80b8f42f-a5f6-491a-bc63-bbda3ef93119
b69ceeb2-c262-4345-8bc2-5f048c2719f9
b463a683-31e7-40b0-b305-0048dd545a5f
5af6b479-9e90-41d9-9f9c-c0b6e37996d9
77f5d630-a009-4fdf-bfab-68232b04c42c
e6e3123f-e668-4e4d-b0e0-c19ed664fffd
Ersteller/-in: Küntzel, Karolin
2f262c08-c596-4bd4-b691-8460f7f59be8
53110021-5204-4044-a03c-4e3d99e7680d
Ersteller/-in: Appenzeller, Philipp
e9e3461b-6a07-4e81-9a70-a299d61817eb
bdd65758-42d4-4cc4-b6f8-54c33e625530
4475c6fb-3d6b-4528-aa2f-e0e1be6f5ef8
67549d71-2288-49f8-a958-41e1d16290a3

Sprachauswahl