39d0881b-ab92-46d9-8f9d-3d15879de2ca
Wunschtag : Weltrettung als profitables Geschäftsmodell
Wunschtag : Weltrettung als profitables Geschäftsmodell
Ersteller/-in: Myracle, Lauren
Erscheinungsjahr: 2017
Medienklasse: Buch
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Beschreibung:
Buch zum gleichnamigen Film des Regisseurs Werner Boote. Behandelt wird das Thema "Greenwashing" an Beispielen wie Ökomode und Palmöl: Öko- und Bio-Produkte werden nicht zwangsläufig unter fairen Bedingungen hergestellt, in Extremfällen hat ihre Produktion sogar ökologisch verheerende Folgen
Die Autorin seziert nicht zum ersten Mal die vermeintlich heile Konsumwelt der neuen grün-bürgerlichen Mittelschicht. Dazu gehörten u.a. fragwürdige Strategien und Kampagnen zur Armutsbekämpfung (ID-A 15/12) und ein Konsumverhalten, das in der Konsequenz weder umweltverträglich noch sozial erscheint (ID-A 49/09, ID-A 42/15). Hartmann widmet sich erneut dem Themenkomplex "Greenwashing" und zeigt an zahlreichen Beispielen (u.a. Ökomode und Palmöl), dass Öko-Produkte nicht zwangsläufig unter fairen Bedingungen hergestellt werden, in Extremfällen die Produktion sogar ökologisch verheerende Konsequenzen hat. Besonders verdienstvoll ist, dass neben ökologischen Problemen auch soziale Folgen vor Ort (u.a. Asien, Südamerika, Afrika) sowie gravierende Menschenrechtsverletzungen dokumentiert werden. Das Buch erscheint zum gleichnamigen Film des Regisseurs Werner Boote, der wie bei seiner Doku "Plastic Planet" auch bei diesem Projekt zusätzliche journalistische Expertise in Anspruch nahm (bei "Plastic Planet" G. Pretting: ID-A 12/10). Auch wegen der öffentlichen Aufmerksamkeit durch den Film sehr empfohlen

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste ähnliche Titel

Ergebnisliste

50e2c89a-7f41-464d-a675-1ea90db7e690
b69ceeb2-c262-4345-8bc2-5f048c2719f9
3a8065ff-f9d5-4c57-942d-6aa249ff5e8d
342b461e-ce57-485d-b734-3860ec87d6c8
2f262c08-c596-4bd4-b691-8460f7f59be8
6795a7a7-89e5-4d1c-a187-356683ad1402
b6c614a2-3b43-4ba9-af6f-ffd8795d813a
b8248036-9e70-40cb-9726-8eccb8b6f100
b57ccfe4-4283-4fb3-b2dd-488d3b0f6deb
9cd33fbc-5103-4412-8e75-c6a5e9fbe583
Ersteller/-in: Timrott, Jennifer
d9e1c25f-088a-467f-a1c2-b16d1a236e81
Ersteller/-in: Ratzesberger, Pia
5da6050f-c0b7-42d2-9811-8214a1b17d9f
910d1587-43b5-4d78-a97c-9323d02b63d1
0f6dfd6e-6c1d-47d6-8084-3294469a3c5f
77f5d630-a009-4fdf-bfab-68232b04c42c

Sprachauswahl