3a5c85ff-4a62-4449-92bf-c4bfb03cdd59
Sie nannten mich Unkraut : Roman in Einfacher Sprache
Sie nannten mich Unkraut : Roman in Einfacher Sprache
Ersteller/-in: Döbert, Marion
Erscheinungsjahr: 2019
Medienklasse: Buch
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Beschreibung:
Jakob stammt aus einer Familie, in der Geld immer knapp ist. Vor lauter Sorgen um seine Geschwister kann er dem Unterricht in der Schule nicht folgen und lernt nicht richtig lesen und schreiben. Doch er geht trotzdem seinen Weg und bekommt eine zweite Chance
Jakobs Eltern streiten ständig übers Geld. In der Schule schweift Jakob in Gedanken ab, dem Unterricht kann er kaum folgen. So lernt er auch nicht richtig lesen und schreiben. Er verlässt die Schule ohne Abschluss und findet Arbeit als Gärtner, wo er dafür zuständig ist, Unkraut zu jäten. Obwohl er seine Arbeit gut macht, eine Frau findet und einen Sohn bekommt, ist er ständig unsicher, denn niemand weiß, dass er nicht lesen und schreiben kann. Als sein Sohn erkrankt und er nicht die richtige Medizin heraussuchen kann, verlässt ihn seine Frau. Durch glückliche Zufälle entdeckt er das Malen für sich und lernt schließlich doch noch lesen und schreiben. - M. Döbert (zuletzt "Wildes Lesen", ID-A 20/18) zeigt behutsam, dass es nie zu spät ist, noch lesen und schreiben zu lernen und dass auch ein Leben mit schwierigen Startbedingungen glücklich werden kann. Reihenüblich sind schwierige Begriffe unterstrichen und am Ende des Textes erläutert. Mit etwas mehr als 100 Seiten, ohne Bilder und nicht allzu großem Schriftbild dennoch ein Titel, der schon mehr als Grundkenntnisse und Leser mit Niveau A2/B1 verlangt

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste ähnliche Titel

de338876-08cc-408e-90fb-cbb176932a68
Ersteller/-in: Döbert, Marion
791cf075-fba1-4ab2-90ee-a71ee30d31f3
dbea4f84-dea7-4397-ac9a-7f7545df641e
Ersteller/-in: Döbert, Marion
5707d81f-01b9-4dab-9dde-e32c7cee3b49
Ersteller/-in: Döbert, Marion
bb7e5212-b562-4323-abe2-6d8913863bdb
Ersteller/-in: Döbert, Marion
f9e744c5-f040-4a15-add8-bca98ea471e0
Ersteller/-in: Döbert, Marion
5d4f3922-94cd-41c5-a549-3bbca8a06771
468088cd-fa22-4f1f-b430-d34f14ccd32b

Ergebnisliste

2883ca0e-b416-40a1-a770-59d9474174c8
d4eb54a3-75c4-4b0c-a6dc-98834b00846b
Ersteller/-in: Mittenzwei, Bernd
e6646aa3-cf69-4662-b7ee-f44ae88baeeb
Ersteller/-in: Defoe, Daniel
34f066dc-b530-4b33-9c16-b4c43e3f13b8
Ersteller/-in: Herrndorf, Wolfgang
22babe01-8fcd-41e3-8189-14e98275f57d
Ersteller/-in: Aaronovitch, Ben
26498973-72e2-4fab-bd29-e1396d998003
Ersteller/-in: Leroux, Gaston
19c62d1b-dc3a-4433-a211-67db117f9a7b
Autor/-in: Hoover, Colleen
90252943-42a5-40c3-972a-d5decd728246
Ersteller/-in: Verne, Jules
d6f6cf23-a666-40ea-9871-a9321eb1b1e2
Ersteller/-in: Defoe, Daniel
d365dcd5-7f10-4e2e-9d0b-82f6aad49d51
Ersteller/-in: Andersen, Hans C.
9c6fc372-155b-477a-8d3e-127126c9cff4
Ersteller/-in: Falk, Rita
4a4f5af5-32e8-41a6-8f78-c301a2076674
Ersteller/-in: Leroux, Gaston
f7820146-c736-4b68-b6e7-2f7396f53a69
Ersteller/-in: Caeneghem, Johan van
de338876-08cc-408e-90fb-cbb176932a68
Ersteller/-in: Döbert, Marion
edb0d3d4-ea34-4bc5-af26-bcfd9c8f59ba
Ersteller/-in: Hornby, Nick
f9ebf6e8-c97e-4826-bbe4-a6b834ce8127
Ersteller/-in: Borlik, Michael
da5073a2-cc67-42bb-adad-3b7d0d483f03
Ersteller/-in: Schubert, Ulli
34d4da9e-6f05-4175-98e3-dbac11ff4f91
Ersteller/-in: Till, Jochen
de81e93b-b7d3-4cfc-af72-8b4367a6e076
07d121aa-6dcb-4e33-b8c5-cea925002254

Sprachauswahl