406e10a8-87d4-4f86-bee7-daca499132fc
Spiel & Spaß : 111 geniale Lifehacks für mehr Freude und Freizeit
Spiel & Spaß : 111 geniale Lifehacks für mehr Freude und Freizeit
Ersteller/-in: Precht, Thade
Erscheinungsjahr: 2018
Medienklasse: Buch
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Beschreibung:
111 unkomplizierte Hacks für die Freizeit zeigen, wie man mit ein paar Kniffen Alltagsgegenstände kurzerhand in Spielzeug mit Spaßfaktor verwandelt
Die beliebte Reihe "Trick 17" (zuletzt I. Volkmer: "Nachhaltig leben", ID-A 44/18) des Frech Verlags wird nun im handlichen Taschenformat als "Pockezz" angeboten. Der vorliegende Ratgeber beinhaltet 111 unkomplizierte Hacks für die Freizeit und zeigt, wie man mit ein paar Kniffen ganz normale Alltagsgegenstände kurzerhand in Spielzeug mit Spaßfaktor verwandelt. Die Ideen für drinnen und draußen, für Kinder oder die ganze Familie oder einfach nur zum Spaß haben, werden auf je einer Seite bzw. einer Doppelseite in knappen Beschreibungen illustriert und peppig angeboten: Ein kariertes Geschirrtuch wird zum Brettspiel umfunktioniert, die Eiswürfelform wird zur Malpalette und Holzklötze eignen sich als Foto-Puzzle. Originell sind auch die einfachen Tricks zur Beseitigung des entstandenen Chaos wie die Handreinigung mit Rasierseife. Autor Th. Precht (z.B. "Fidget Spinner Pro", ID-A 33/17) widmet sich mit großer Hingabe spielerischen Themenfeldern. Auch dieser Titel der Reihe richtet sich mit der Du-Anrede an ein eher jüngeres Publikum und eignet sich durch das praktische Format für unterwegs

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste ähnliche Titel

Ergebnisliste

dd9d2cf3-6d5e-445d-8bbd-de4686487a24
0206ec6b-ac82-4d8e-9967-69044f8ddc17
77f456a2-35b6-409a-8fda-af802c391c38
5e1b618a-8e56-4263-a778-642e2f97412e
Ersteller/-in: Braunstein, Mark Mathew
a3feacf7-b422-40a9-9dec-83559cc85d7c
8640ec92-203a-4e3b-ba31-382400bdc42d
12f181e3-c5c1-41af-9895-725432e68f3e
Ersteller/-in: Pedevilla, Pia
6cdfbd5c-a352-48f3-b3ed-0d81f609e9d1
3d119862-182c-4246-a81f-02a1a0fb0a8c
f03dcbc8-b735-4cf7-b524-a7d688abcce2
5ca175ec-98b3-498b-9893-7201eee36d90
Ersteller/-in: Wohlleben, Peter
87769f98-7544-4500-b0c7-61943a4819dc
Ersteller/-in: Schabbach, Thomas
a965d22f-c325-4ac2-9053-51a747fa4e49
50370d26-778d-4846-a79d-dd3cdc23e1af
9db06e54-b42b-4a97-8f3f-5beb65dd5e9d
5e4049b9-4297-4014-9816-96ce2d65df35
Ersteller/-in: Schönburg, Alexander von
53fac237-056d-4daf-8cba-d699334b9a2a
Ersteller/-in: Kullmann, Folko

Sprachauswahl