48917a98-a1db-466c-ac88-6930aca62b17
Geplanter Verschleiss : wie die Industrie uns zu immer mehr und immer schnellerem Konsum antreibt - und wie wir uns dagegen wehren können
Geplanter Verschleiss : wie die Industrie uns zu immer mehr und immer schnellerem Konsum antreibt - und wie wir uns dagegen wehren können
Ersteller/-in: Kreiß, Christian
Erscheinungsjahr: 2014
Medienklasse: Buch
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Beschreibung:
Tricks und Strategien der Verbrauchertäuschung zwecks Gewinnmaximierung belegt an bekannten Konsumgütern - mit den Beteiligten und den weitreichenden negativen Auswirkungen
Nach "Profitwahn" (ID-B 39/13) stellt der Volkswirt Kreiß anschaulich Formen von Verbrauchertäuschung und Kundenbetrug zwecks Gewinnerzielung vor. Zur geplanten Obsoleszenz (Verkürzung von Gebrauchsdauer und Produktlebenszeit) gehören auch Strategien bei Ersatzteilen, Reparaturen und schnelle Abfolge neuer Modelle. Und das kann er belegen an vielen Beispielen zumeist bekannter Markenprodukte. Er schlüsselt zum Teil nach Branchen auf mit aufschlussreichen Berechnungen, den Zwängen von Wettbewerb und Preisgestaltung. Besonders kritisch sieht er die Rolle der Werbung. Bemerkenswert, wie er das Für und Wider von Verbraucherschutz und Testergebnissen beurteilt. Oft bezieht er sich auf kürzlich erschienene Medienberichte und Bücher, die er schätzt, darunter "Lebensmittel-Lügen" (ID-A 46/13) oder "Die Kultur der Reparatur" von W.M. Heckl (ID-B 40/13). Sehr klar werden die negativen Folgen reiner Profitinteressen verdeutlicht. Die abschließenden Reformforderungen und Alternativen sind großenteils bekannt, aber hier besonders eindringlich präsentiert. Mit vorbildlichem Anhang. Hoffentlich bald Bestseller! (2)

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste ähnliche Titel

Ergebnisliste

3fb99bf2-4959-44c8-9ac7-6739eaf63745
c66471bd-ec88-4299-9b35-197fd856bacc
Ersteller/-in: Graaf, John de
ac1d955c-cc28-4115-9411-e3e9e2577be5
7a092785-2cb6-40e4-9989-3b569cb6216c
6a7eb2b0-be90-4215-a111-6eb5003270d4
69076e3b-648a-49a3-859a-d5f608bc4726
820a6b35-3d24-4019-b271-8beb9f4091ad
36a50606-037a-4d1f-8538-319fe158795c
4475c6fb-3d6b-4528-aa2f-e0e1be6f5ef8
2f262c08-c596-4bd4-b691-8460f7f59be8
5c959d72-4be6-4092-a51c-54ff768d6f6c
8ce46ba2-ddad-46bc-be10-71248d49a6f6
2688b8c6-fec8-4796-9363-97bcbc42436e
397c0f09-bb39-4bd9-87d5-7c38def17db3
a2fbeaba-5b77-4b27-9df3-6331a1629819
Ersteller/-in: Noel, Hayden
00f5e793-20d1-4c2b-b6c3-0fec14bcdf98

Sprachauswahl