52f56e29-e31b-4918-a46f-23f9d8c68598
Ich kauf nix! : wie ich durch Shopping-Diät glücklich wurde
Ich kauf nix! : wie ich durch Shopping-Diät glücklich wurde
Ersteller/-in: Kaller, Nunu
Erscheinungsjahr: 2013
Medienklasse: Buch
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Beschreibung:
Mit Charme und Witz erzählt eine modebegeisterte und kauffreudige, junge Wienerin von ihren Erlebnissen und Erfahrungen während eines einjährigen Verzichts auf Kleidungskäufe, ein Experiment, das sie zur kritischen Konsumentin reifen ließ.
Lieblingsbeschäftigung der Autorin: Kleidung shoppen, bevorzugt Schnäppchen, Lieblingsgeschäft der "Textilschwede" (unschwer zu erraten, welche Kette für junge, preiswerte Mode damit gemeint ist). Als die Einkaufleidenschaft während familiärer Krisenzeiten außer Kontrolle gerät, startet sie eine Radikalkur, ein Jahr kein Kleidungskauf. Im Internet findet sie Leidensgenossinnen, beginnt selbst einen Blog, entdeckt bisher nicht bekannte Selbstversuche aus Mode- und Fashionwelt (z.B. das Experiment, mit 6 dank Accessoires immer wieder neu gestylten Kleidungsstücken auszukommen) und recherchiert zu ökologischen und sozialen Bedingungen der Textilproduktion mit dem Ergebnis, dass aus der ehemaligen Shoppingqueen eine kritische, bewusste Konsumentin wird. Der mit Charme und Witz geschriebene Erfahrungsbericht liest sich locker weg, unterhält und klärt auf, mit Kauf-(nix)-Regeln, kurzen Abschnitten zu problematischen Fakten und Infos zu ökofairer Mode. Zur Anschaffung und Nachahmung uneingeschränkt empfohlen. (1)
Inge Müller-Boysen

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste ähnliche Titel

3ba958a7-e1eb-4864-a53b-e7a150e80316

Ergebnisliste

09ff734b-0769-41a6-ab87-db1a5a4ab8fc
b6c614a2-3b43-4ba9-af6f-ffd8795d813a
b8248036-9e70-40cb-9726-8eccb8b6f100
d0ad0327-7383-4e7a-9b40-39ed13083a4b
910d1587-43b5-4d78-a97c-9323d02b63d1
b69ceeb2-c262-4345-8bc2-5f048c2719f9
3a8065ff-f9d5-4c57-942d-6aa249ff5e8d
965457be-9e81-4df9-8854-f7f0c500b9dc
Ersteller/-in: Menze, Ute
ba68a648-758b-41c1-9ecb-c78693dc8590
715b165a-79c4-4604-849d-e600a173637c
5cdbbfa6-9bf8-4e37-b6c9-2cdf3d89ab45
2f262c08-c596-4bd4-b691-8460f7f59be8
4475c6fb-3d6b-4528-aa2f-e0e1be6f5ef8
16779392-b62d-4260-ae27-c3e4d63711bd
Ersteller/-in: Wilhelm, Laura
50e2c89a-7f41-464d-a675-1ea90db7e690
39d0881b-ab92-46d9-8f9d-3d15879de2ca
0cbdd4de-564f-4954-a90c-bac99b243818

Sprachauswahl