740e7a3c-1e7c-4e74-bfcb-a93cb1824567
Ein Garten über der Elbe : Roman
Ein Garten über der Elbe : Roman
Autor/-in: Lagoda, Marion
Erscheinungsjahr: 2022
Medienklasse: Buch
Kategorie: Belletristik
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Beschreibung:
Hedda wird als Obergärtnerin bei der jüdischen Bankiersfamilie Clarenburg angestellt. Als es in den 30er Jahren zu Übergriffen auf jüdische Familien kommt, geraten sie in Bedrängnis. Der Roman beruht auf der Biografie von Else Hoffa, die den Römischen Garten in Hamburg-Blankenese gestaltete.
Atmosphärisch und eindrücklich - eine Frau verwirklicht trotz widriger Zeiten ihren Traum eines Gartens hoch über der Elbe, der später weltberühmt wurde Hamburg, 1913: Als Hedda ihre Stelle als Obergärtnerin bei der jüdischen Bankiersfamilie Clarenburg antritt, hat sie es nicht leicht. Auf dem parkähnlichen Anwesen oberhalb der Elbe ist sie die erste Frau auf diesem Posten und wird von den ausschließlich männlichen Kollegen entsprechend kritisch beäugt. Auch körperlich wird ihr viel abverlangt, denn das Anwesen über der Elbe ist riesig, und der Erste Weltkrieg fordert ihr gärtnerisches Können noch einmal besonders heraus. Trotzdem gelingt es Hedda, hier ihren gärtnerischen Traum zu verwirklichen - bis hin zum Amphitheater im römischen Stil, das zum Mittelpunkt prachtvoller Feste und Theateraufführungen wird. Doch als sich in den 1930er Jahren die Zeiten verdüstern, geraten sowohl Hedda, die jüdische Vorfahren hat, als auch die Familie Clarenburg immer mehr in Bedrängnis. Kenntnisreich, lebendig und mit faszinierenden Pflanzenbeschreibungen erzählt Marion Lagoda das Leben der Frau nach, deren wahrer Name Else Hoffa lautete und die als Obergärtnerin der Familie Warburg den berühmten Römischen Garten in Hamburg-Blankenese anlegte. Inspirierend und lehrreich - das ideale Geschenk für Gartenliebhaber*innen

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste ähnliche Titel

Ergebnisliste

f30d4304-598d-41f5-ad82-233ec5b59e06
f5f8511f-e239-40f5-b23e-dc2b5ff38a2c
c26582fe-a1e8-4599-91c8-98f632006e71
Autor/-in: Georg, Miriam
05f3f410-fdb3-4250-9811-6270e01d2bdd
Autor/-in: Georg, Miriam
ac6982f4-410c-4aec-bcde-2e6321c32b9f
Ersteller/-in: Vosseler, Nicole C.
af6261a4-b3ac-4bca-88d0-9b78324317ab
Ersteller/-in: Kanitz, Christa
78373bba-ad50-4d5b-850c-fc1fa07228e6
bfdea496-b8a7-443a-b498-f715d4860adb
Ersteller/-in: Vosseler, Nicole C.
df783dff-507a-404c-b0b9-461a3263f028
Ersteller/-in: Jacobi, Charlotte
29592c7e-ff86-4b40-b35b-568084545551
Ersteller/-in: Jacobi, Charlotte
436594ac-ae46-4fc0-a643-dbf94df160be
Ersteller/-in: Lüders, Fenja
b512e5a5-e449-4b64-9e36-4a18f2530888
Ersteller/-in: Lüders, Fenja
61b329cb-e4c9-4c52-8e63-57ea2eef02f3
Ersteller/-in: Lüders, Fenja
d9ba5b43-f195-44a5-8f81-7de34a8091e0
Ersteller/-in: Weiss, Claudia
b8b7e94d-8503-4f2b-9f76-f593ba1d1fa7
Ersteller/-in: Johannson, Lena
40ff9afe-34ca-426b-97e5-31a87d4d2ef1
Ersteller/-in: Johannson, Lena
b6e3f1b9-129d-4002-8b5e-ea2a7a21619c
Autor/-in: Winkelmann, Andreas
1c85467c-7040-405d-b54f-3a7eda7f49ad
8776e6ca-e635-47a2-955c-29d8c03d47d3
6ad55243-bec6-4de7-b950-1a7daf42fcd9
Autor/-in: Boie, Kirsten

Sprachauswahl