80b8f42f-a5f6-491a-bc63-bbda3ef93119
peak : von ökologischen Grenzen und nachhaltigen Perspektiven
peak : von ökologischen Grenzen und nachhaltigen Perspektiven
Ersteller/-in: Brose, Michael
Erscheinungsjahr: 2018
Medienklasse: Buch
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Beschreibung:
Die 100 kurz erläuterten, in Schwarz gehaltenen Grafiken veranschaulichen wesentliche weltweite Umweltprobleme von der Luftverschmutzung durch Braunkohleförderung über Klima, Verkehr und industrielle Landwirtschaft bis zur Abnahme der Biodiversität.
Der großformatige, für den Kölner Designpreis nominierte Band veranschaulicht in neun Kapiteln und 100 Grafiken wesentliche Umweltprobleme, die aus der übermäßigen Ausbeutung der weltweiten Ressourcen entstehen. Themen sind beispielsweise Braunkohleförderung, Verkehr, Klima, industrielle Landwirtschaft, Abfall und Kunststoffe. Naturgemäß gibt es dabei Überschneidungen, etwa zwischen Verkehr und Klima oder Abfall und Kunststoffen. Pro Seite werden zwei Unterthemen mit einer an einen schwarzen Scherenschnitt erinnernden Grafik und einer kommentierten Statistikzahl vorgestellt, beispielsweise über den Energieverbrauch und den Schadstoffausstoß des Verkehrs in der EU. Die Grafik lässt oft den oberen Teil der Seite frei, was aber kaum stört. Jedes Kapitel wird durch einen kurzen Text ergänzt, der auch Tipps für umweltfreundliches Verhalten gibt. Diese konzentrierte, visuelle Art der Wissensvermittlung kann schon Leser ansprechen, die sich nur begrenzt für Umweltthemen interessieren. Einsetzbar auch für Schulbibliotheken, angemessener Preis

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste ähnliche Titel

Ergebnisliste

5af6b479-9e90-41d9-9f9c-c0b6e37996d9
72273b1c-b102-4cc3-9d73-8d3a452f9b97
f0f94975-7f9a-40a8-9f7a-8c7f31a44388
b6c614a2-3b43-4ba9-af6f-ffd8795d813a
b69ceeb2-c262-4345-8bc2-5f048c2719f9
36a50606-037a-4d1f-8538-319fe158795c
b463a683-31e7-40b0-b305-0048dd545a5f
4475c6fb-3d6b-4528-aa2f-e0e1be6f5ef8
77f5d630-a009-4fdf-bfab-68232b04c42c
67549d71-2288-49f8-a958-41e1d16290a3
e9e3461b-6a07-4e81-9a70-a299d61817eb
558fe092-cabe-46e7-a299-405447cf2b54
Ersteller/-in: Meyer-Hentrich, Wolfgang
b8248036-9e70-40cb-9726-8eccb8b6f100
c6ee072d-3092-4da7-9f71-b3836e3fc478
33b489b1-d00a-4d77-906e-f1445f5c5221
55e38056-a29f-405c-9f3f-4c350b0546a6
8640ec92-203a-4e3b-ba31-382400bdc42d

Sprachauswahl