Beschreibung: Berlin: Kommissar Kahn ermittelt in 3 Mordfällen. Welche Verbindung hatten der Rentner Werner Gröber und der Banker Hans-Günther Kahn? Wie passt der Tod des Opernstars Margarete Müller ins Bild? Die Ermittlungen führen Kahn zurück in die deutsch-deutsche Vergangenheit
Berlin: Kommissar Kahn und seine Kollegin Conti ermitteln in 3 Fällen: Zunächst wird der Rentner Werner Gröber in seiner Gartenlaube tot aufgefunden. Dann stürzt sich eine bekannte Opernsängerin aus dem 5. Stock ihres Hauses. Selbstmord? Schließlich finden Kollegen Kahns an einem See den erfrorenen Banker Hans-Günther Hahn. Da Gröber und Hahn auf gleiche Weise "hergerichtet" wurden, ist ein Zusammenhang offensichtlich. Ein im Blut aller Leichen nachgewiesenes Narkotikum verbindet schließlich alle Morde miteinander. Die Ermittlungen verlaufen zäh, denn die beiden Männer hatten offenbar weder eine Vergangenheit noch ein nennenswertes Sozialleben. Schließlich bringt ein Foto die entscheidende Wende und eine Spur zur Stasi tut sich auf. - Die Literaturkritikerin Ukena will in ihrem Debüt alles unterbringen: Einen Kommissar mit Vergangenheit, italienisches Flair, falsche Fährten und Verdächtige, Geheimdienste und vertauschte Identitäten. Doch es gelingt ihr nicht, die zahlreichen losen Fäden spannend und nahtlos zu verknüpfen. Schade, denn die Story hat Potenzial! Empfohlen für Krimifans im Berliner Raum