Beschreibung: Fundiertes Lehrbuch zur Entwicklungpsychologie ab Einsetzen der Pubertät bis zum Alter von circa 20 Jahren, das sich nicht nur für das Psychologiestudium eignet, sondern auch für alle in der Jugendarbeit und Jugendpsychotherapie Tätigen
Nach Aussagen des Herausgebers widmet sich die psychologische Literatur noch zu wenig der Entwicklungsphase des Jugendalters. Dem möchte er mit dem Titel entgegenwirken. Es handelt sich nicht um eine künftige Aufsplittung des zuletzt in 3. Auflage erschienenen Titels "Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters für Bachelor" (ID-B 24/13), sondern geht deutlich über die studentische Zielgruppe hinaus und richtet sich auch an Praktizierende und Lehrende im Jugendbereich. In 13 Kapiteln werden neben der psychischen, biologischen, kognitiven und sozialen Entwicklung auch spezielles Problemverhalten und Störungen der Altersgruppe behandelt; außerdem gibt es je ein Kapitel zum digitalen Medienkonsum, der Berufswahl sowie zur institutionellen Unterstützung der Altersgruppe. Die Literaturempfehlungen sind aktuell, ein Stichwortverzeichnis rundet den auch im Layout gut aufbereiteten Titel ab. In diesem Umfang vergleichbar der gleichnamige Titel von H. Fend (ID-G 29/00).