8790c35c-58cf-496c-a195-c1020d24977a
Denken hilft zwar, nützt aber nichts : warum wir immer wieder unvernünftige Entscheidungen treffen
Denken hilft zwar, nützt aber nichts : warum wir immer wieder unvernünftige Entscheidungen treffen
Ersteller/-in: Ariely, Dan
Erscheinungsjahr: 2015
Medienklasse: Buch
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Beschreibung:
Der Verhaltensforscher berichtet von seinen Forschungsergebnissen, wonach wir häufig irrational handeln, verblüffend einfach zu beeinflussen sind und immer wieder dieselben Fehler machen
Wir handeln häufig irrational, sind verblüffend einfach zu beeinflussen und machen immer wieder dieselben Fehler, ohne viel daraus zu lernen, stellt Ariely, ein in den USA gut bekannter Verhaltensforscher (vgl. auch ID-A 49/12 und ID-G 39/10), fest. Zum Beleg seiner Thesen berichtet er über eigene Experimente zum Ess- und Einkaufsverhalten, zum Auf-die-lange-Bank-Schieben, zur Liebe und zum Geld und überträgt seine Forschungsergebnisse auf den Alltag im Privatleben, in der Geschäftswelt und in der Politik. Er zeigt aber auch, wie wir tückischen Denkfehlern dennoch entgehen und zu einer besseren Entscheidungsfindung kommen können. Ein sehr lebendig und häufig auch unterhaltsam geschriebener Bericht über neue Erkenntnisse der menschlichen Verhaltensforschung. Zum Nachdenken über das eigene Verhalten immer noch bestens geeignet, jetzt nochmals in unveränderter Taschenbuchausgabe (die 1. Taschenbuchausgabe erschien 2010, sie wurde hier nicht angezeigt. Gegenüber der fest gebundenen Ausgabe, BA 11/08, ist das Taschenbuch aktualisiert und um 2 Kapitel erweitert). (2)

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste ähnliche Titel

Ergebnisliste

dcd864ea-36c1-4ddc-af33-4f925b02f56b
b9352f62-3cf8-4af2-bfca-8351ccbf5afd
6e47ff7f-01bc-472a-afcd-4736869211dd
Ersteller/-in: Franck, Dierk
c43d8290-d84a-427b-b5b5-cb1f9fdc861f
c7e3c16f-c290-4c88-8f04-c89c36da5280
57ff3d7c-cf3c-4da0-9eb8-96824d6fa65c
Ersteller/-in: Dröscher, Vitus B.
cd14f80a-c1f5-4bd9-b13a-2b042a80c172
Ersteller/-in: Eibl-Eibesfeldt, Irenäus
0f98ec37-41bf-42b2-a2bb-a3edfefab61d
a941f787-7091-4f90-bec1-d787849d479f
Ersteller/-in: Dröscher, Vitus B.
b7595929-d2f5-4f94-858f-0c0694961b44
1e4261bf-210e-401b-bcb5-12bcb903b001
Ersteller/-in: D'Vincent, Cynthia
a2fbeaba-5b77-4b27-9df3-6331a1629819
Ersteller/-in: Noel, Hayden
a680631e-c6e4-4e10-8ad2-9f6148a8f781
bba065c4-303b-4e57-b0e6-93bf46baed3b
2fc33ce2-2c50-4822-b10f-5346a576d826
8129feae-ce70-4195-b3f1-a73b48131a5c
0e38aa04-e0e3-481a-b239-cde39f792d19
Ersteller/-in: Kroeber-Riel, Werner
00f5e793-20d1-4c2b-b6c3-0fec14bcdf98

Sprachauswahl