Beschreibung: Der Verhaltensforscher berichtet von seinen Forschungsergebnissen, wonach wir häufig irrational handeln, verblüffend einfach zu beeinflussen sind und immer wieder dieselben Fehler machen
Wir handeln häufig irrational, sind verblüffend einfach zu beeinflussen und machen immer wieder dieselben Fehler, ohne viel daraus zu lernen, stellt Ariely, ein in den USA gut bekannter Verhaltensforscher (vgl. auch ID-A 49/12 und ID-G 39/10), fest. Zum Beleg seiner Thesen berichtet er über eigene Experimente zum Ess- und Einkaufsverhalten, zum Auf-die-lange-Bank-Schieben, zur Liebe und zum Geld und überträgt seine Forschungsergebnisse auf den Alltag im Privatleben, in der Geschäftswelt und in der Politik. Er zeigt aber auch, wie wir tückischen Denkfehlern dennoch entgehen und zu einer besseren Entscheidungsfindung kommen können. Ein sehr lebendig und häufig auch unterhaltsam geschriebener Bericht über neue Erkenntnisse der menschlichen Verhaltensforschung. Zum Nachdenken über das eigene Verhalten immer noch bestens geeignet, jetzt nochmals in unveränderter Taschenbuchausgabe (die 1. Taschenbuchausgabe erschien 2010, sie wurde hier nicht angezeigt. Gegenüber der fest gebundenen Ausgabe, BA 11/08, ist das Taschenbuch aktualisiert und um 2 Kapitel erweitert). (2)