8ce2ab3e-104c-4320-bd7a-dbe208668913
It´s the planet, stupid! : sieben Perspektiven zum Klimawandel
It´s the planet, stupid! : sieben Perspektiven zum Klimawandel
Ersteller/-in: Paumen, Anja
Erscheinungsjahr: 2015
Medienklasse: Buch
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Beschreibung:
Im Mittelpunkt zu dem Thema, mit welchen Strategien der Klimawandel künftig gemanagt werden kann, stehen sieben ausführliche Gespräche mit ausgewiesenen Wissenschaftlern und Künstlern verschiedener Disziplinen
Ihren interdisziplinären Ansatz zu Strategien, wie der Klimawandel künftig gemanagt werden kann, verwirklichen die beiden Autoren (Wissenschaftsjournalistin, Professor für Zellbiologie) in 7 ausführlichen Gesprächen mit Hartmut Graßl (Meteorologe), Ernst Ulrich von Weizsäcker (Physiker, Biologe), Hans-Werner Sinn (Volkswirt), Mathias Binswanger (Volkswirt), Meinhard Miegel (Soziologe), Enoch zu Guttenberg (Dirigent, Umweltschützer) und Wulf Schiefenhövel (Mediziner, Biologe). Einleitend gelingt es ihnen, die Grundlagen zum Klimawandel (Klima im Fokus, anthropogener Treibhauseffekt, Wirtschaft als Treiber) trotz der Komplexität der Sachverhalte und der Strategien lesbar und verständlich darzustellen. Im abschließenden 3. Teil werden die vorausgegangenen Aussagen zusammengefasst und münden in einem Ausblick mit "Sieben Handlungsempfehlungen". Der oekom Verlag erweist sich wiederum als wichtiges Forum zum Komplex Klimawandel. Wie H. von Storch: "Die Klimafalle" (ID-A 16/13) oder M. Hulme: "Streitfall Klimawandel" (ID-A 27/14) vorrangig einzustellen. Im besten Sinne populärwissenschaftlich. (1)

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste ähnliche Titel

c43ce6f2-06c4-424f-b812-2dcc8a7206c1

Ergebnisliste

e82398d7-c03a-4437-a1e0-9b2cffc93814
Ersteller/-in: Carstens, Peter
81c6fe47-2932-4a07-84e2-dc4bc46cbb12
c251e62e-8aa7-4bfc-bf99-14ad4e365b97
ae331876-2809-4a78-8a31-483c0ba6bf8b
58cfc19d-9150-41a1-b537-2a6d6497bb9b
3d119862-182c-4246-a81f-02a1a0fb0a8c
ce3bfe39-2e77-4e49-b414-c0fbf213ec1c
Ersteller/-in: Rahmstorf, Stefan
80ea0dbf-a3c6-476e-8ac0-f95daca686ad
09a19780-2667-4272-8d8b-198b9130e597
87f67b65-7e73-4625-9292-fa56258b77e7
bdd65758-42d4-4cc4-b6f8-54c33e625530
2f7d944f-6b14-4cb0-be32-8f73087f9308
a362369f-d7e0-4938-bceb-89da35c7bf47
Ersteller/-in: Pötter, Bernhard
6867bf1b-6be6-4dfd-90b1-ba3c55a4beff
1fc66ec6-9d6f-4496-939a-627fd22a0db2
b10209f1-b8ed-47e3-8b92-33e3a6851347
e742b921-c923-4b8f-b7b2-7acc39813918

Sprachauswahl