8db929f9-3df2-412e-a11f-df79a552a880
Raus bei Regen, Wind und Schnee : Werken, Spielen, Naturerleben bei Schlechtwetter
Raus bei Regen, Wind und Schnee : Werken, Spielen, Naturerleben bei Schlechtwetter
Ersteller/-in: Danks, Fiona
Erscheinungsjahr: 2013
Medienklasse: Buch
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Beschreibung:
72 Projekte regen Kinder gerade an "Schlechtwetter"-Tagen mit Regen, Wind, Eis und Schnee zum Gestalten, Spielen und Naturerkunden im Freien an.
Als 5. Naturp�dagogiktitel der englischen Autorinnen (s. zuletzt ID-A 14/12) ver�ffentlicht der AT-Verlag ein weiteres �hnlich gestaltetes Ideenbuch. Es enth�lt Vorschl�ge f�r Aktivit�ten im Freien, die sich gerade f�r "Schlechtwetter"-Tage bei Regen und danach, bei Wind, Eis und Schnee (letzteres meiner Meinung ideales Winterwetter) eignen. 72 Projekte, bei denen Kinder in abgesehen von Fremdw�rtern einfacher Sprache direkt angesprochen werden, regen zum Werken, Gestalten, Spielen, Naturerkunden und Experimentieren an. Aktionen wie Tanzen im Regen oder Basteln und Spielen mit Matsch und Dreck erm�glichen elementare Naturerfahrung. Der Schwierigkeitsgrad der oft schon im Vorschulalter vermittelbaren, von Sicherheitstipps begleiteten Projekte wird von 1 bis 3 eingestuft. Lebendige Farbfotos zeigen Objekte und agierende Kinder. Neben Aktionsb�chern f�r "Schlecht"- oder Winterwetter, wie von A. Bartl (BA 5/04) oder R. Bestle-K�rfer (ID-A 43/12) und f�r abenteuerliche Naturprojekte, wie zuletzt z.B. S. Grimm (ID-A 16/13) oder B. Langnickel (ID-A 12/13). F�r Familie, Kindergarten oder Schule. (2 J,S)

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste ähnliche Titel

dc5fcb08-b0d4-4983-b2d6-6a10714ba759

Ergebnisliste

eabdadc1-05a0-4686-885a-765a233d033d
5dfdf6f2-f8e1-4c75-81d1-82c9158bf8c0
bf13a33b-02e7-4160-98f0-e88b35c4400b
67f1f2bb-4e42-4fb7-8c3f-8d1565ed86de
Ersteller/-in: Huth-Rauschenbach, Sabine
c4c22183-026d-463d-818a-9f07014c135a
Ersteller/-in: Wilmes-Mielenhausen, Brigitte
376dd9a1-5051-4093-81d6-913e0dfc6921
85c7d700-e7ed-48e0-a8d6-89ab9acb0a9f
Ersteller/-in: Braun, Christina
1042a2e8-d3a2-439d-af5c-c04f912e05d5
4d68c0d7-0e8f-4dee-8ee5-ce04b0acbbe0
ea1ae26f-6760-4d02-952b-08aa010a02bc
787cd553-f37c-4ae8-85de-cff8a424e0dd
Ersteller/-in: Seifert, Ilona

Sprachauswahl