Beschreibung: Ein grausiger Leichenfund im Eichsfeld ruft Hauptkommissar Jessen und Oberkommissarin Francesca Dante auf den Plan. Der Tote ist ein verurteilter Mörder, dessen angeblicher Selbstmord bald nach seiner Entlassung den Fall abgeschlossen hatte. Zu Unrecht, wie die Ermittler feststellen
Im Eichsfeld wird in einem alten Brunnen eine grausig zugerichtete Leiche gefunden; der Tote wird als der verurteilte Mörder Steffen Plate identifiziert, dessen angeblicher Selbstmord bald nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis seinerzeit den Fall abgeschlossen hatte. Zu Unrecht, wie Hauptkommissar Jessen und Oberkommissarin Francesca Dante von der Kripo Göttingen bei ihren Ermittlungen feststellen müssen. Und dann entdeckt das Team weitere ungeklärte Todesfälle im Umfeld des Toten. Nach "Einen Tod musst du sterben" (ID-A 42/14) verlegt die produktive Autorin den Schauplatz ins Eichsfeld und wechselt ihr "Personal" aus. Sie zeigt auf, wie viel Wut, Hass und Gewalt hinter scheinbar gutbürgerlichen Fassaden stecken und wie brüchig die gesellschaftlichen Konventionen sind. Reizvoll ist der Gegensatz zwischen den beiden Protagonisten, dem hanseatisch kühlen Jessen und der quirligen Francesca mit ihrer italienischen Großfamilie im Hintergrund. Die geschickt konstruierte Handlung voller Spannung und die recht plausible Lösung ergeben eine empfehlenswerte Krimilektüre.