9a16da5f-d24e-412f-b391-bb23224ec890
Familie hyggelig : Ordnung und Gemütlichkeit im Familienalltag
Familie hyggelig : Ordnung und Gemütlichkeit im Familienalltag
Ersteller/-in: Weiß, Nicole
Erscheinungsjahr: 2019
Medienklasse: Buch
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Beschreibung:
Aufräumideen, Rituale und viele DIY-Ideen, die den Familienalltag erleichtern und das Zuhause zu einem Wohlfühlort für die ganze Familie machen
Der Begriff "hyggelig" kommt aus dem Dänischen und bedeutet so viel wie heimelig oder gemütlich. Die Autorin (Bloggerin und dreifache Mutter) beschreibt in ihrem aktuellen Buch (zuletzt "Familie Ordentlich", ID-A 49/17) in 52 Kapiteln, wie man im Laufe eines Jahres Woche für Woche sein Zuhause hyggelig - also behaglich - und für alle Familienmitglieder zu einem Wohlfühlort gestalten kann. Sie liefert eine Fülle an DIY-Ideen wie z.B. Kissenhüllen, Türschilder, eine Garderobe, Wimpelketten oder Kinderspielzeug. Außerdem gibt sie Tipps zur Erleichterung des Familienalltags: Aufräumroutinen, Rituale, Familienkonferenz, Kleiderschrank entrümpeln oder Reinigungsmittel selber machen. Der Fokus im Alltag soll wieder auf den einfachen Dingen liegen, die man selber machen kann, die Freude bereiten und die allen Familienmitgliedern wirklich am Herzen liegen. Das Buch enthält sehr viele schöne Ideen, die sich mit etwas handwerklichem Geschick auch leicht umsetzen lassen. Empfohlen für Familien mit Kindern ab dem Schulalter

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste ähnliche Titel

Ergebnisliste

556e778a-31c6-4cca-8709-1efc143cbc75
fc432036-df62-4781-a70e-76657ccb0646
Ersteller/-in: Borgeest, Gunda
c5f8e9c8-6788-4451-bd3e-e3070746aac7
961a5276-2a4d-4425-bf12-ceeddf6b2823
e62779de-7510-4db1-b44a-ada403f74212
979e6453-d942-42b9-9b3d-905aa9fb55c4
67f1f2bb-4e42-4fb7-8c3f-8d1565ed86de
Ersteller/-in: Huth-Rauschenbach, Sabine
b034a06d-4f1d-42a0-8dba-7f342e6a21fe
e9e3461b-6a07-4e81-9a70-a299d61817eb

Sprachauswahl