ab4af4d5-3640-477e-9ff4-c8f42dca907e
Mutter-Blues : mein Kind wird erwachsen, und was werde ich?
Mutter-Blues : mein Kind wird erwachsen, und was werde ich?
Ersteller/-in: Burmester, Silke
Erscheinungsjahr: 2016
Medienklasse: Buch
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Beschreibung:
Das Kind ist fast erwachsen, die Schulzeit neigt sich dem Ende zu. Bald wird es sein Elternhaus verlassen und die Journalistin S. Burmester muss sich eingestehen: Dieser Abschied schmerzt sie mehr, als sie je vermutet hätte. Gleichzeitig stellt sie fest, dass es anderen Müttern ähnlich ergeht
Der Titel liest sich schrecklich, für aktuell Betroffene aber vermutlich schrecklich schön. Ein Sohn wird erwachsen und demnächst ausziehen, die Mutter trauert schon Jahre vorher (seit er 14 ist) in Erwartung dieser Katastrophe: "Gramgebeugt schlich ich durch die Wohnung ... als würde ich meinem Kind beim Sterben zugucken." Nun das Finale: "Ich fühle mich angeschossen, verletzt, blutend ... der Sohn bricht auf, ich breche zusammen." In ihrem vorigen Titel "Beruhigt Euch!" (2012) schrieb die Journalistin "gegen die Hysterie im Alltag" an, nun ist ihr selbst ein hysterisches Glanzstück gelungen. Mit hippem Set: spätes, einziges Kind, "Getrennterziehende", heute in lesbischer Partnerschaft. Sie schreibt sich "durch das Tal der Tränen", zelebriert Schmerz und Verlust, will eine Mutter sein, "die gebraucht wird, die erste Adresse sein", ihr Sohn soll ihr "zeigen, dass ich ihm wichtig bin" (was er dann auch mit Muttertagsstrauß erfüllt). "Regretting motherhood" war gestern, hier weht der Zeitgeist - in Amerika gibt es "Empty Nest Partys", bei uns erste "Empty Nest Moms"-Selbsthilfegruppen (enmoms.de). (1)

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste ähnliche Titel

Ergebnisliste

c5ea1ae9-4458-4389-aa09-90f1a0419335
9cab9b56-175b-49a1-b9a2-3d75f6b2abe3
3b5aed0f-7f2d-4686-8fb1-b75aa7924bbd
4dd5550b-4650-48e4-9f9f-1d65fd8a89d6
c3e19918-1c4f-499c-b4ea-02a82752251c
27817bfa-5f39-465d-b86a-3385e0aa8af0
5e09f6e9-2c82-4c4b-8c84-2612bfa8ef44
630e6f29-acd5-4c2b-8b2b-7cdf193ce2b9
61ca64c1-8a6a-4757-b714-bd18ad6adeb8
3f6ee8e3-6b97-4587-8317-254efe8ff196
a530a0b9-51c1-485a-86b8-3fd46e92f5d0
Ersteller/-in: Schmidt, Sascha
5fa9f745-d4e1-4151-98e0-89350fdd33b0
152f7d31-4829-4b85-8b14-a0b608c03355
Ersteller/-in: Pohle, Rita
8d6d77e2-05c8-4bb4-8b96-5224fbc56061
d1fedb69-05c6-4681-803c-070d31ca4fba
3927bab5-e22d-4a44-8fc6-e5739614dccd
e803698f-6420-47c2-8141-ae563068d5c6
df0a394b-039a-4db8-98f7-532a8865b646
f16af4ae-20bb-4991-a478-c4978bf65f4f

Sprachauswahl