Beschreibung: Der durchgehend farbig illustrierte Individualreiseführer beschreibt ausführlich Orte und Landschaften mit ihren Sehenswürdigkeiten, informiert über Land und Leute und bietet zahlreiche praktische Reisetipps und Kartenausschnitte
Reich illustriertes Handbuch für Individualreisende mit Informationen zu Land, Leuten und Kultur, mit Beschreibungen der Orte und Highlights, führt ein in die Gegenwart Sloweniens, ergänzt durch 15 Wanderungen, Reisetipps, Übersichtskarten und Stadtpläne.
Nach knapp 3 Jahren liegt eine aktualisierte Auflage (Preis und Seitenzahl unverändert) dieses Reiseführers (zuletzt ID-A 12/14) für Slowenien in der reihenüblichen Gestaltung und Ausstattung vor: weiß-blau-rotes Cover mit thematischer Farbcodierung, unveränderter Aufbau (Tipps zur Benutzung, Regionen im Überblick, "bisschen Slowenisch" am Anfang und Sprachhilfe mit Register am Ende, Reisetipps von A bis Z), 15 Wanderungen, informative Essays in Form von Extras, detaillierte Angaben zu Verkehrsmitteln, Unterkünften, Besonderheiten der Küche, Empfehlungen für den slowenischen Alltag, Restaurants und Museen. Die neueste Ausgabe des Autorenduos, der gebürtigen Slowenin Daniela Schetar und Friedrich Köthe, bietet vor dem Kapitel "Land und Leute" (Geografie, Geschichte, Kultur, Naturschutz etc.) nach Regionen geordnete Beschreibungen von Orten und Landschaften mit Wander- und Tourentipps. Empfohlen nach Baedeker (ID-A 19/14, eT 31/16), Grundbestand vor dem preiswerten Marco-Polo-Führer (ekz-Aktion 2/2016) des Autorenpaares und K. Schameitat (Trescher; ID-A 21/16). Die Vorauflage kann verbraucht werden. (2)
LK/G: Uslowa