Beschreibung: Eva Hagen ist eine erfolgreiche Journalistin, lebt in Berlin und hat schwedische Wurzeln. Als ihr Großvater stirbt, fährt sie in das Heimatdorf ihrer Mutter, um Abschied zu nehmen. Ihr Großvater hinterlässt ihr eine geheimnisvolle Truhe, die weit mehr enthält, als es zunächst den Anschein hat
Evas Hagens Großvater ist gestorben. Sie reist von Berlin ins kleine schwedische Dörfchen Tolanga, um Abschied zu nehmen. Ihr Großvater vererbt ihr eine kleine Truhe. Was sie dort findet, veranlasst sie, in ihrer eigenen Geschichte zu forschen, insbesondere nach ihrem Vater, den sie nie kennengelernt hat. Unbewusst begibt sie sich in Gefahr, denn das Geheimnis, dass sie aufdecken will, wird schon lange gehütet. Die Sprache etwas hölzern, vom Spannungsaufbau her sehr gut gemacht, sowohl die Umgebung als auch die Landschaften könnten noch atmosphärischer, dichter und komplexer gestaltet sein. Die Buchidee dieses Roman-Debüts ist gut und auch stimmig umgesetzt. Man fiebert mit der Protagonistin mit und kann sich gut in ihre Situation hineinversetzen