ae4d277b-9de9-443f-8602-9bbc9d684c49
Geheimnisvolles Meer
Geheimnisvolles Meer
Ersteller/-in: Küntzel, Karolin
Erscheinungsjahr: 2016
Medienklasse: Buch
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Beschreibung:
Fünf sehr ansprechend gestaltete Kapitel berichten Wissenswertes rund ums Meer: Wie sind die Meere entstanden, welche Tiere und Pflanzen sind in den verschiedenen Lebensräumen zu Hause und warum birgt das Meer viele Geheimnisse und Gefahren? Zahlreiche 3-D-Illustrationen und Farbfotografien. Ab 8.
Wie entstanden die Ozeane? Warum verändern sich Küsten? Was ist Watt, wie entsteht es und welche Tiere leben dort? Wer ist in der Tiefsee zu Hause, was sind Weichtiere und weshalb lassen sich manchmal am Strand weiße Schaumberge beobachten? Für Kinder ab 8 Jahren bietet dieser sehr ansprechend gestaltete Titel spannende Informationen rund ums Meer. Die einzelnen Kapitel informieren über Lebensräume (u.a. Korallenriff, Meeresboden), Meerestiere und -pflanzen (Haie, Krebse, Plankton) sowie über die Geheimnisse und Gefahren des Meeres. Hier erfahren die Leser u.a., wofür das Bermudadreieck berüchtigt ist, welche Sagen und Legenden sich ums Meer ranken, wie ein Tsunami entsteht und ob es auch heute noch Piraten gibt. Das abschließende Kapitel weiß u.a. von der Seefahrt früher und heute zu berichten sowie davon, warum das Meer voller Energie ist, welche Rohstoffe darin verborgen sind, welche Folgen sich aus der Verschmutzung und Überfischung der Meere ergeben

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste ähnliche Titel

ff13b0dc-7d69-42b2-9e0e-102094e5d29c
Autor/-in: Küntzel, Karolin
e6e3123f-e668-4e4d-b0e0-c19ed664fffd
Ersteller/-in: Küntzel, Karolin
8858b629-4341-44fa-a960-e3163aa175f1
f40d8e16-071a-466e-b4d0-36a05bfb16d3
9c688aec-1589-4c7e-8aac-7b2a3a14e3c7
cb48bbbd-4ab2-4708-b19b-94f423d3eb94
0fa9f971-4859-4bd2-b231-93239c6611ad
26641e9b-0b31-4070-8129-e7edd919fb5d

Ergebnisliste

974fd93b-7aea-4b8f-b6a9-30cbf6af153e
63165fd3-b33e-4dd8-b144-aebf9791d00d
Ersteller/-in: Sarano, François
2ad934f5-f0bf-48f1-ab8f-c32247f0b375
Ersteller/-in: Braun, Christina
a2d9e8ce-05ba-4306-a816-cb8807af0288
ee7fe363-1d0b-4bb2-a7de-15ce6f401fb2
Ersteller/-in: Barr, Catherine
149c7854-a845-41fd-adb9-f46d96306614
Ersteller/-in: Baur, Manfred
39a086e9-9a7c-44dc-b8da-0233f20395a9
Ersteller/-in: Englert, Sylvia
9ccfc1b4-d46b-4a37-9b9b-521bf3be7b1a
Ersteller/-in: Walliman, Dominic
ddc0f919-1fd1-4671-b206-75d0198b1d2f
Ersteller/-in: Huber, Florian
3711c368-dcc4-49b7-88d2-2ed1f16f46d0
ab469a9a-52ae-4ecb-b4ea-4622d04987a4
500d8ce4-1f19-4825-9afb-7d45727ff742
Redakteur/-in: Stegemann, Andrea [Herausgeber]
393a0416-a78b-4bdc-83ac-f5af7d2aebb8
a64274ac-f5a8-48dc-8875-975502d5e38d
Ersteller/-in: Hettich, David
26cbc45f-c1a4-4085-8ed1-f6919ed24aa5

Sprachauswahl