b69ceeb2-c262-4345-8bc2-5f048c2719f9
Ein Leben ohne Müll : mein Weg mit Zero Waste
Ein Leben ohne Müll : mein Weg mit Zero Waste
Ersteller/-in: Witt, Olga
Erscheinungsjahr: 2017
Medienklasse: Buch
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Beschreibung:
Ratgeber für Konsumenten, die sich um einen umweltschonenden Lebensstil bemühen und denen Müllvermeidung dazu als probates Mittel vorgeführt wird
Eine weitere Zero-Waste-Aktivistin (vgl. H. Sartin: ID-A 14/17), der es zur Bewahrung unserer Umwelt um Reduzierung von Abfall, die Wiederverwendung und Weiterverwendung alter Gebrauchsgegenstände sowie generell um ein Umdenken im Konsumverhalten geht, hat ein nahezu 300 Seiten starkes Handbuch mit unterstützenden Hinweisen zum Thema vorgelegt. Das Buch ist vorbildlich durch ein Register erschlossen, sodass es sich auch zum schnellen Nachschlagen zu einzelnen Bereichen eignet. Das korrespondiert gut mit der Einstellung der Autorin, die auch jeden Teilversuch bewussten Umgangs mit Ressourcen begrüßt und Mut macht, ohne zu überfordern. Sie stellt auch die Frage nach dem Papierverbrauch ihres eigenen Buchs, nimmt aber an, das es sich bei Befolgung nur weniger Ratschläge des "Reduce, Reuse, Recycle, Refuse, Rethink" (Seite 239) bereits in der Abfallbilanz amortisiert, wozu Bibliotheken durch ständiges "Reread" erheblich beitragen können (d. Rez.). - Als gut erschlossenes Handbuch eine sinnvolle Handreichung für aufgeklärte Konsumenten, die sich um einen umweltschonenden Lebensstil bemühen

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste ähnliche Titel

Ergebnisliste

3a8065ff-f9d5-4c57-942d-6aa249ff5e8d
77f5d630-a009-4fdf-bfab-68232b04c42c
2f262c08-c596-4bd4-b691-8460f7f59be8
b6c614a2-3b43-4ba9-af6f-ffd8795d813a
b463a683-31e7-40b0-b305-0048dd545a5f
5af6b479-9e90-41d9-9f9c-c0b6e37996d9
f0f94975-7f9a-40a8-9f7a-8c7f31a44388
b8248036-9e70-40cb-9726-8eccb8b6f100
e6e3123f-e668-4e4d-b0e0-c19ed664fffd
Ersteller/-in: Küntzel, Karolin
50e2c89a-7f41-464d-a675-1ea90db7e690
910d1587-43b5-4d78-a97c-9323d02b63d1
53110021-5204-4044-a03c-4e3d99e7680d
Ersteller/-in: Appenzeller, Philipp
39d0881b-ab92-46d9-8f9d-3d15879de2ca
80b8f42f-a5f6-491a-bc63-bbda3ef93119
edfeb318-31b8-4c0e-a9b8-02d8a3d180c0
36a50606-037a-4d1f-8538-319fe158795c
633e9f32-ed6b-481b-b155-c9c91803013a
Ersteller/-in: Schertl, Magdalena

Sprachauswahl