be2e9e24-3583-49eb-9f14-dc362a9faa7e
Geier : Biologie, Gefährdung, Schutz
Geier : Biologie, Gefährdung, Schutz
Erscheinungsjahr: 2016
Medienklasse: Buch
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Beschreibung:
Darstellung von Lebensweise, Verbreitung, Gefährdung und Schutz der in Europa vorkommenden Geierarten mit zahlreichen Farbfotos
Geier gelten gemeinhin nicht als Sympathieträger, obwohl die Aasverwerter eine wichtige ökologische Nische besetzen. Entsprechend rar ist Literatur zu den großen Greifvögeln. Diese Lücke füllt das vorliegende Sonderheft der Vogelbeobachter-Zeitschrift "Der Falke". Im Fokus stehen die 4 europäischen Arten Mönchsgeier, Gänsegeier, Schmutzgeier und Bartgeier. Letzterem wird anteilig der größte Raum eingeräumt, weil seine Ernährungsweise fasziniert: Kein anderes Wirbeltier ist so gut auf die Verwertung von Knochen spezialisiert. Die Beiträge widmen sich der Biologie der 4 Arten, stellen ihre aktuelle Verbreitung dar und berichten von Programmen zu Schutz, Zucht und Wiederansiedlung in europäischen Bergregionen. Schließlich wird die Gefährdungssituation der Geier in Europa, Indien und Afrika u.a. aufgrund von Vergiftung, Abschuss und dem Einsatz von Diclofenac in der Viehzucht analysiert. Die verständlichen Texte sind von anerkannten Experten geschrieben und mit zahlreichen eindrucksvollen Farbfotos illustriert. Mit ausführlichem Literaturverzeichnis. Kein Vergleichstitel bekannt. (2)

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste ähnliche Titel

Ergebnisliste

b65cd8af-851c-482d-af02-23bc0db80a82
Autor/-in: Werth, Henning

Sprachauswahl