c3e19918-1c4f-499c-b4ea-02a82752251c
Loslassen und Leben aufräumen : was mit uns geschieht, wenn wir die Wohnung unserer Eltern auflösen
Loslassen und Leben aufräumen : was mit uns geschieht, wenn wir die Wohnung unserer Eltern auflösen
Ersteller/-in: Erdkönig, Christina
Erscheinungsjahr: 2014
Medienklasse: Buch
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Beschreibung:
Aufbauend auf Gesprächen mit 7 Frauen und 7 Männern, die die Häuser ihrer verstorbenen Eltern ausräumen mussten, ermutigen eine Hörfunk- und Fernsehjournalistin und ein Psychotherapeut dazu, die Beziehung zu den Eltern in dieser Situation neu durchzuarbeiten und sich dabei von ihnen zu lösen
Aufbauend auf einer Hörfunksendung für den SWR2 und auf eigenen Erfahrungen mit dem Tod ihrer Eltern ist dieses berührende Buch einer Hörfunk- und Fernsehjournalistin entstanden. Es beruht auf Gesprächen mit 7 Männern und 7 Frauen unterschiedlicher Herkunft, Prägung und Lebensphase zwischen 40 und 63 Jahren, die nach dem Tod ihrer Eltern deren Haus ausräumen müssen. Alle Beiträge sind von einer besonderen Offenheit und von Vertrauen gekennzeichnet und machen mit vielen Reaktionsmöglichkeiten bekannt. Sie erzählen von den Lebensumständen der Familien und zeigen, wie vielschichtig die Ablösung verlaufen kann. Ein Psychotherapeut kommentiert die Beiträge, wobei er sich auf Fälle aus seiner Praxis bezieht und die Verhaltensmuster nachvollziehbar macht; ferner gibt er Hinweise zur Bewältigung der Trauer. Ein tief schürfendes Buch, das Mut macht, die Beziehung zu den Eltern neu durchzuarbeiten, eventuell Unbekanntes über sie zu erfahren und auch das eigene Leben nochmals zu überdenken. Gut zu lesen und nicht nur Betroffenen ergänzend zu Annerose Sieck: "Trauer bewältigen" (BA 2/10) empfohlen. (2)

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste ähnliche Titel

Ergebnisliste

3f6ee8e3-6b97-4587-8317-254efe8ff196
c5ea1ae9-4458-4389-aa09-90f1a0419335
ab4af4d5-3640-477e-9ff4-c8f42dca907e
4dd5550b-4650-48e4-9f9f-1d65fd8a89d6
630e6f29-acd5-4c2b-8b2b-7cdf193ce2b9
61ca64c1-8a6a-4757-b714-bd18ad6adeb8
9cab9b56-175b-49a1-b9a2-3d75f6b2abe3
a530a0b9-51c1-485a-86b8-3fd46e92f5d0
Ersteller/-in: Schmidt, Sascha
ac626104-8b07-45d2-97a6-bb72d2ed00f3
Ersteller/-in: Stein-Fischer, Evelyne
5fa9f745-d4e1-4151-98e0-89350fdd33b0
152f7d31-4829-4b85-8b14-a0b608c03355
Ersteller/-in: Pohle, Rita
8d6d77e2-05c8-4bb4-8b96-5224fbc56061
d1fedb69-05c6-4681-803c-070d31ca4fba
3927bab5-e22d-4a44-8fc6-e5739614dccd
df0a394b-039a-4db8-98f7-532a8865b646
e803698f-6420-47c2-8141-ae563068d5c6
3b5aed0f-7f2d-4686-8fb1-b75aa7924bbd

Sprachauswahl