Beschreibung: Plastik ist aus unserem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Doch bei allem Komfort haben wir uns auch ein gigantisches Müllproblem geschaffen. Kurzer, gut lesbarer Überblick über die Entwicklung des wandelbaren Materials und den Herausforderungen der Entsorgung
Kurze, übersichtliche Einführung in das aktuelle Thema. Die Autorin, Redakteurin bei der Wirtschaftsredaktion der Süddeutschen Zeitung, beginnt bei der Entwicklung der verschiedenen Kunststoffarten und widmet sich dann länger den offenen Fragen zur Entsorgung der Müllberge. Dabei geht sie vor allem auf die Verschmutzung der Meere ein, erklärt aber auch wie Mikroplastik in unsere Böden gelangt und diese verseucht. Man erhält einen guten Überblick über die komplexe Problematik des Recyclings und der unterschiedlichen Sammelsysteme. Aktuelle politische Entscheidungen und die neuesten wirtschaftlichen Entwicklungen, z.B. der Firma Duales System Deutschland GmbH, finden ebenfalls Erwähnung. Damit ist das schmale Bändchen ergiebig, allerdings können 100 Seiten eben nicht mehr als ein Einstieg ins Thema bieten. Überall möglich, wo weiterer Bedarf zum Thema besteht