dd543bfe-8603-4d4f-babd-fa87262629ad
Ich bin für Dich da : die Kunst der Freundschaft
Ich bin für Dich da : die Kunst der Freundschaft
Ersteller/-in: Salcher, Andreas
Erscheinungsjahr: 2016
Medienklasse: Buch
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Beschreibung:
Der erfolgreiche Autor stellt 10 Gebote für bereichernde Freundschaften auf, die helfen sollen, das Verhältnis zu Freunden zu reflektieren und dabei mehr über sich selbst zu erfahren. Zurückgreifend auf wissenschaftliche Studien, Bücher und Fallbeispiele lotet er aus, was wahre Freundschaft ist
Der Unternehmensberater und erfolgreiche Autor (zuletzt "Erkenne dich selbst und erschrick nicht", ID-A 1/14) stellt 10 Gebote für bereichernde Freundschaften auf, die helfen sollen, das Verhältnis zu Freunden zu reflektieren und dabei mehr über sich selbst zu erfahren. Dazu sei es notwendig, sich auch den dunklen Seiten der Freundschaft zuzuwenden, statt Freunde nur zu idealisieren. Zurückgreifend auf wissenschaftliche Studien, Erkenntnisse von Psychologen, Philosophen, Schriftstellern und prägnante Fallbeispiele zeigt er, warum Freundschaften für Glück und Gesundheit in unserem Leben entscheidend sind. Ziel ist es, Möglichkeiten für wahre Freundschaft klarer zu erkennen und nicht in Nutzen- und Spaßfreundschaften stecken zu bleiben. Schließlich kommt er zu der Einsicht, ein wahrer Freund helfe, sich so anzunehmen, wie man ist. Ähnlich beeindruckend wie "Meine letzte Stunde" (ID-A 4/11). Authentisch und tief auslotend, was Freundschaft ist und sein kann und wo Grenzen zu setzen sind. Ergänzend zu "Auf die Freundschaft" von Ina Schmidt (ID-A 39/14) besonders empfohlen. (2)

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste ähnliche Titel

319ddcf7-96ac-4e8e-9a1f-3c0c0c8c7b6b
Ersteller/-in: Salcher, Andreas

Ergebnisliste

80d7fb44-0d43-4228-ac40-705c746d7e53
0257d0de-712a-43cb-9e52-3682aa01193d
Autor/-in: Kiel, Anja
dc12baa9-690b-4b1e-88e5-a44adc2495f0
751cb487-c9f7-4936-bb42-28eb5ed0657d
Autor/-in: Huppertz, Nikola
6c5fc711-d3b5-4c59-8a93-64ed506421ff
Autor/-in: Conley, Vikki
690942f8-4fbe-4285-99f2-afe227fee44e
Autor/-in: Ludwig, Sabine
38821a31-0e31-4344-9dc4-895f7c8a748c
Autor/-in: Denysenko, Larysa
b294f1c2-0448-4def-8b9c-2de67ef10bde
Ersteller/-in: Käßmann, Margot
26c11897-5e43-4cec-8df6-0cf829ae9e25
Ersteller/-in: Ende, Michael
ecd26420-995b-4202-b841-4cdb95f85382
Ersteller/-in: Pásztor, Susann
e6f8274a-e43a-4fe8-86b9-a5830ded8f45
Autor/-in: Naylor-Ballesteros, Chris
fc978d9a-b561-4177-9967-b0aa935ea39d
0ab26647-4e85-4b4e-a77c-53cbbe0f2541
Autor/-in: Höfler, Stefanie
7e26228c-9085-4030-ab6c-508ed45b13ac
Ersteller/-in: Heine, Helme
0f0103a4-4ade-4570-ab68-c18a8b36818b
47bf2ac6-2ea1-486f-ad14-7f3416d692c6
Ersteller/-in: St. John, Katherine
028b6c31-e4ba-41d3-88c1-6d73f16e80ed
d0a25cbf-6aa1-42c2-aca6-5f902d0fe6d8
Ersteller/-in: Heine, Helme
d160d218-dd18-4e64-afee-3b3e05bc3a87
Ersteller/-in: Bank, Zsuzsa

Sprachauswahl