eb3bb508-c0dc-413a-8249-059c3cc49526
Ich bin raus : Wege aus der Arbeit, dem Konsum und der Verzweiflung
Ich bin raus : Wege aus der Arbeit, dem Konsum und der Verzweiflung
Ersteller/-in: Wringham, Robert
Erscheinungsjahr: 2016
Medienklasse: Buch
Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben Bitte Bewertung angeben
Beschreibung:
Unterhaltsame und inspirierende Gedanken eines alternativen Denkers, der seine Philosophie des von Arbeits- und Konsumzwängen befreiten Lebens auch selbst lebt. Mit vielen interessanten und durchaus realistischen Ideen und Denkanstößen zu den Themen Freiheit und Minimalismus
Robert Wringham, ausgebildeter Bibliothekar, bezeichnet sich in Anlehnung an eine aus der Magie stammende Metapher als "Entfesselungskünstler". Dies bedeutet, dass er die einengenden Ketten und Zwänge des von Arbeit und Konsum geprägten, unfreien Lebens abgeworfen hat. Der Grundgedanke, der sich durch das Buch zieht, ist die Frage nach einem guten, richtigen Leben, das sich für ihn vor allem durch den Austritt aus Arbeits- und Alltagszwängen, weniger Konsum, einen dadurch geringeren Geldbedarf und so letztlich durch mehr Freiheit auszeichnet. Er schildert zunächst den vielfach vorherrschenden Ist-Zustand des unfreien Lebens, beschreibt danach die Suche nach Alternativen und letztlich praktische Lösungsvorschläge in Form von "Fluchtversuchen". Dabei bleibt er durchaus realistisch und liefert viele gute Ideen und Denkanstöße auch für diejenigen, die nicht sofort oder ganz aussteigen wollen bzw. die nach einer "Flucht" in ihr altes Leben zurückkehren (müssen). Interessante, unterhaltsame und inspirierende Lektüre zu einem aktuell viel diskutierten Thema. Ähnlicher Tenor wie Björn Kern (ID-B 13/16).

Verfügbarkeit

Loading...

Ergebnisliste ähnliche Titel

Ergebnisliste

ef6c341f-0816-455c-a376-3bddc143ee61
ac1d955c-cc28-4115-9411-e3e9e2577be5
b8248036-9e70-40cb-9726-8eccb8b6f100
0f6dfd6e-6c1d-47d6-8084-3294469a3c5f
910d1587-43b5-4d78-a97c-9323d02b63d1
2b2d6cf9-a86c-4363-8440-611e17c23b9f
Ersteller/-in: Neubauer, Luisa-Marie
342b461e-ce57-485d-b734-3860ec87d6c8
6795a7a7-89e5-4d1c-a187-356683ad1402
50e2c89a-7f41-464d-a675-1ea90db7e690
39d0881b-ab92-46d9-8f9d-3d15879de2ca
8d48b5d9-f971-43b4-bf22-a8fdf601f2ab
8b213495-f157-4ca1-a5a4-aff2f7fb1f46
841aad01-f1d1-4d14-8f19-3afd70c6f89d
ba496eb7-6c94-4f61-8c82-826ed2bb3bd0
Ersteller/-in: Adler, Alfred
d3ba869e-8f1b-49fb-8efb-f1ac7afdb290
38283298-f38f-4b64-a665-6d40662c713e
Ersteller/-in: Tolga, Selim

Sprachauswahl