Beschreibung: Auf der Grundlage von 14 Wunschtypen entwickelt die Verhaltenstherapeutin und Coachin individuelle Strategien, um bisher unerfüllten Wünschen wieder Raum zu geben
Verhaltenstherapeutin Tramitz hatte mit J. Corssen zuletzt einen originären Ratgeber zum Thema "gelingende Beziehungen" vorgelegt ("Ich und die anderen", ID-A 18/14). Nun hat sich die Autorin einen Wunsch erfüllt und ein Buch über unerfüllte Wünsche geschrieben, die - immer wieder auf die lange Bank geschoben - erfüllt werden könnten. Tramitz schreibt, die einschlägigen Wissenschaften sowie Alltagsbeispiele im Gepäck, an gegen Abstinenz und Verzicht in Sachen Wünsche und will Mut machen, den eigenen Wünschen wieder Raum zu geben. Dies sei besonders gut möglich während der Übergänge von einer Lebensphase in die nächste. Damit das Thema nicht im großen Ganzen untergeht, sondern individuelle Strategien ermöglicht, hat Tramitz 14 "Wunschtypen" entwickelt: vom "Keinezeitwünscher" über den "Prestigewünscher" und den "Neidwünscher", bis hin zur Krönung, dem "Meisterwünscher". Am Ende der jeweiligen Typologie stehen konkrete Tipps, wie man vom Wünschen zum Handeln kommt, getreu dem Motto: "Ich mach das jetzt einfach!" - Ein Unikat in Sachen persönlicher Hygiene und Lebenskunst, das breit empfohlen sei. (2)