Beschreibung: Die 18-jährige Layken verliert ihren Vater, zieht mit Mutter und kleinem Bruder von Texas nach Michigan, wo sie sich in Will, ihren Nachbarn verliebt - und er sich in sie. Eine Liebe, die eigentlich nicht sein darf ... - In einfacher Sprache geschrieben. Ab 14.
Kurzfassung in einfacher Sprache des in ID-A 45/13 vorgestellten Jugendromans von Colleen Hoover um die 18-jährige Layken. Sie hat ihren Vater verloren, ihre Mutter ist schwer krank und sie ziehen von Texas nach Michigan, wo sie sich in Will, ihren Nachbarn verliebt - und er sich in sie. Dann stellt sich heraus, dass er ausgerechnet ihr Englischlehrer ist. Wie andere (Liebes-)Geschichten des Verlages (vgl. zuletzt Downham: "Bevor ich sterbe", ID-A 30/16, Döbert: "Im Juli", ID-A 30/16) zeichnet sich auch dieses durch kurze, einfache Sätze, ein großzügiges Schriftbild, die Vermeidung von Fremdwörtern und eine erklärende Wörterliste im Anhang für schwierige Begriffe aus. Für alle Bibliotheken empfohlen, die Bücher in einfacher Sprache anbieten möchten
Nach all dem Pech, das Layken die letzten Monate ertragen musste, verliebt sie sich unsterblich in Will. Doch das Leben stellt sich den beiden Verliebten in den Weg ... Ab 15.
Der Roman handelt von der ganz großen Liebe zwischen Layken und Will, die sehr viele Höhen und Tiefen durchlebt. In ihrer neuen Heimat Michigan verliebt sich Layken in ihren Nachbarn Will und eine große Liebesgeschichte beginnt ... Doch das Leben kommt dazwischen. Denn Will ist Referendar an der Schule, die Layken von nun an besucht. Colleen Hoover beschreibt die Gefühle, die die Protagonisten füreinander haben von Beginn an so feinfühlig, dass der Leser sehr schnell in den Bann der Geschichte gezogen wird. Man begibt sich zusammen mit Layken und Will auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle; zusammen mit ihnen leidet und hofft der Leser. Die fortlaufende Handlung wird so anschaulich und fesselnd erzählt, dass es den Leser völlig aus der Bahn wirft, wenn sich das Leben der jungen, großen Liebe in den Weg stellt. Die Autorin beschreibt alles unglaublich sensibel und zugleich intensiv, weshalb man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte. Eine wunderschöne Liebesgeschichte, die die Seele anrührt!
Stell dir vor, du triffst deine große Liebe - und dann kommt das Leben dazwischen Nach dem Unfalltod ihres Vaters zieht die 18-jährige Layken mit ihrer Mutter und ihrem Bruder von Texas nach Michigan. Nie hätte Layken gedacht, dass sie sich dort bereits am ersten Tag Hals über Kopf verliebt. Und dass diese Liebe mit derselben Intensität erwidert wird. Es sind die ganz großen Gefühle zwischen Layken und Will. Das ganz große Glück - drei Tage lang. Denn dann stellt das Leben sich ihrer Liebe mit aller Macht in den Weg ...