Beschreibung: Viele bunte Zeichnungen illustrieren die Welt des Mittelalters, die nicht nur durch Burgen und Ritter repräsentiert wird. Es gehören auch Bauern, Handwerker, Arbeiter, Zünfte, Klöster und die Wikinger dazu. Basteltipps und Register im Anhang. Ab 9 Jahren
Hier stechen einem sofort die wunderschön gezeichneten Bilder ins Auge, die die Welt des Mittelalters heraufbeschwören, wie man sie sich vorstellt. Fachwerkhäuser prägen die Städte, die bevölkert werden von den typisch gewandeten Bürgern, Handwerkern und Bauern, die auf den Märkten ihre Waren feilbieten. Selbstverständlich kommen auch die Ritter, Kreuzzüge und Burgen, das Leben auf dem Land sowie die Klöster zu ihrem Recht. Den Wikingern wird ein eigenes Kapitel gewidmet. Die Sachtexte bestechen durch Fachkenntnis und interessante Informationen, die kindgerecht aufbereitet und in einfacher Sprache vermittelt werden. Man erfährt, wie man sich kleidete, welche Speisen es gab, wie es um die medizinische Versorgung aussah, wie weit verbreitet der Aberglaube war und welche Strafen man für welche Vergehen erwarten musste